Zum Kalender hinzufügen
Wann:
7. Mai 2025 um 13:03 – 14:03
2025-05-07T13:03:00+02:00
2025-05-07T14:03:00+02:00
Slow-Motion Training, auch bekannt als Super Slow Training, ist eine Widerstandstrainingstechnik, bei der Übungen sehr langsam und kontrolliert ausgeführt werden, wobei die konzentrische und exzentrische Phase der Bewegung bewusst verlangsamt werden. Die Dauer der Bewegungen kann je nach Trainingsmethode variieren, oft werden 10 Sekunden für die Hebe- und Senkbewegungen pro Übung verwendet.
-
Verlangsamung der Bewegung:Im Gegensatz zum herkömmlichen Krafttraining werden die Bewegungen bei Slow-Motion Training bewusst verlangsamt, um eine stärkere Muskelkontraktion und eine längere Zeitspanne unter Spannung zu erreichen.
-
Kontrollierte Ausführung:Die Bewegungen sollen ohne Schwung und mit voller Kontrolle ausgeführt werden, um eine optimale Muskelaktivierung zu gewährleisten.
-
Ziel:Das Ziel ist es, die Muskeln stärker zu beanspruchen, die Mind-Muscle-Connection zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu reduzieren.